Nächste Anlässe
Keine Termine |
Nächste Trainings
Keine Termine |
Aktuelles
06.09.2025
Swiss Skate Tour - Inline Marathon Thun
In Thun wurde auf der Panzerpiste sowohl das Inline-Rennen der Swiss Skate Tour durchgeführt, wie auch der Rollskimarathon. Es war ein herrlich sonniger Tag, die Temperatur ideal für einen Wettkampf. Auch ein paar EmmenSkaters haben an diesem tollen Inline-Fest teilgenommen. |
22.06.2025
Swiss Skate Tour - Mittelland rollt
Ein super toller Tag für ein Inline Rennen! In Wolfwil scheint die Sonne und lockt zur Swiss Skate Tour. Wieder einmal waren ein paar EmmenSkaters am Start dabei, fast wie in den guten alten Zeiten ;-) |
Sommer 2022
Wir sind noch aktiv und feiern unser Jubiläum!
|
In der letzten Zeit haben wir sehr wenige Neuigkeiten publiziert. Die Emmenskaters sind aber immer aktiv. Wir treffen uns jeden Mittwoch-Abend zu Ausfahrten. |
3.-10.07.2021
Ultra Skate Challenge Switzerland
Diesen Sommer fand von Motionline die erste Ultra Skate Challenge Switzerland statt. Vom Genfersee an den Bodensee und via Walensee an den Zürichsee. 690km – Inlinetour in sieben Tagen von Morges via Romanshorn, Sargans nach Lachen. Gabi war mit dabei und hat bei dieser Reise so einiges erlebt. Hier ein Video von Bodensee TV: https://bodenseetv.ch/kfs-14-15-10-2021-ultra-skate-challenge-midori-doppelausstellung-am-bach/ |
25.09.2021
Emmenskaters Grillfest
Bei super Wetter haben wir die Inline Saison mit einem Grillfest abgeschlossen. Leider konnten aufgrund der Ferienzeit nicht viele Mitglieder dabei sein, aber es war ein toller Nachmittag. |
August 2020
Kids Sport Event - August 2020
Bericht von Nicole
Bei hochsommerlichen Temperaturen fahren wir Richtung Bielersee. Bei der Landi Bellmund ist Gabi Schibler von Motionline mit ihren fleissigen Helfern schon seit frühmorgens am aufstellen. Vor dem Wettkampf findet noch ein Kids on Skates Kurs statt.
Luca und Andri sind schon so aufgeregt, dass sie gar nicht mehr wissen wie sich umziehen... Startnummern holen, an Kleidern montieren,Skaterausrüstung anziehen.. bald geht’s los. Es gibt drei Wettkämpfe zu bestreiten, Kurzstrecke, Langstrecke und Parcours und zum Schluss noch einen freiwilligen Teamwettkampf. Leider sind die Teilnehmerzahlen seit letztem Jahr sehr geschrumpft, Corona ist noch allseits präsent. Andri startet zur Kurzstrecke, 1 Runde 200 m ,und kann sich den 3.Rang erkämpfen. Die Sonne brennt erbarmungslos, Schattenplätze sind zwischen den Wettkämpfen sehr gefragt. Ich sitze als einer der Rundenzähler bei der Ziellinie und fiebere mit den Jungs mit. Luca hat bei der Kurzstrecke 4 Runden zu absolvieren, knapp verfehlt er den 3. Platz. Die Mittelländer sowie die Hot Wheels haben sehr starke Nachwuchsskater. Somit kann Luca (da er nicht regelmässig auf den Rollen steht) sehr zufrieden sein. Nach kurzer Pause geht es zur Langstrecke. Andri kämpft hart auf den 2 Runden und wird 2.! Luca wiederum macht 7mal die
200 m Runde. Diesmal gelingt es ihm beim Zielsprint den 3. Rang zu holen. Bravo! Nun stellen Andreas und Gabi noch den Parcours auf. Springen, Slalom, kreisen, Rückwärts fahren.. Luca und Andri sind begeistert und voll motiviert. Nun aber Achtung, Fehler (Hütli oder Stangen berühren) werden mit plus 2 Sekunden bestraft, Tempo also dem Können anpassen wäre ratsam… Die beiden könnens kaum erwarten endlich zu starten, beide meistern den Parcours vorsichtig und fehlerfrei, Kompliment! Zum Schluss findet noch ein 3er Teamwettkampf statt. Es gilt pro Team möglichst viele kleine und grosse Hütchen zu sammeln und zu stapeln. Alle machen begeistert mit.
Nun neigt sich der tolle Nachmittag dem Ende zu. Andri darf noch seinen Preis und Diplom für den 2. Gesamtrang entgegennehmen und Luca für den 4. Gesamtrang.
Müde Gesichter sitzen hinten im Auto, aber zufriedene... Es war ein toller Tag, herzlichen Dank allen die etwas dazu beigetragen haben.
Ältere Beiträge sind archiviert.